Nach den Mädchen sind jetzt auch die vier Jungen-Bezirksfinals am 5. und 6. Juli gespielt, die Teilnehmer des großen Merkur CUP Finales am Sonntag, den 20. Juli stehen fest. Die Teams, die am Ende der ROAD TO HACHING um den Merkur CUP spielen, nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge

Mädchen

ESV München

FC Lengdorf

FC Ottobrunn

FFC Wacker-München

SC Baldham-Vaterstetten

SG Lochhausen/Gröbenzell

SG Röhrmoos/Schwabhausen

SpVgg Altenerding

Jungen

FC Phönix München

RW Oberföhring

SV Aubing

TSV Dorfen

TSV Murnau

SV Heimstetten

SpVgg 1906 Haidhausen

SpVgg Unterhaching

Herzlichen Glückwunsch allen Kindern und ihren Trainern und Betreuern zum Erreichen ihres Saison-Highlights, dem großen Merkur CUP-Finale, und danke für ihr Engagement!

Danke auch all den anderen ehrenamtlichen Helfern in den Vereinen, die für diesen Tag gelebt und den Kindern einen Traum erfüllt haben. In der Champions League der E-Junioren, die die Kinder nur einmal im Leben spielen können, ist der Finaltag im Wohnzimmer von Hachings Präsidenten Manni Schwabl der Schlusspunkt und zugleich die letzte Station auf der drei Monate währenden Reise auf der „Road To Haching“ in der 31. Auflage des größten U11-Fußballturniers der Welt.

Ein „Vergelt’s Gott“ auch den Eltern, die ihre jungen Fußballerinnen und Fußballer stets unterstützen: zum Training fahren, nach Niederlagen trösten und lautstark und begeisternd anfeuern, wenn es nötig ist.

Danke der großen Merkur CUP-Familie.

Uwe Vaders
Mitbegründer und
Gesamtleiter des Merkur CUP