Jetzt müssen die Kids ran

Ab sofort heißt der beim Merkur CUP von Energie Südbayern gestiftete Sonderpreis „Umweltpreis“. Denn „Nachhaltigkeit passiert in der Politik in Berlin, Umweltschutz bei uns vor der Haustür“, sagte Mitbegründer und Gesamtleiter des Merkur CUP, Uwe Vaders, in unserer Heimat. „Wir wollen das Thema auch bei den Jüngsten unter uns sensibilisieren“, so Vaders.
Jetzt beim ESB-Umweltpreis 2025 im Merkur CUP mitmachen
Die fast 5000 teilnehmenden Kinder sind beim ESB-Umweltpreis angehalten, ihren Beitrag zur Umwelt mit ihren eigenen Worten oder Gedanken zu leisten und können für ihre gesamte Mannschaft einen TOP-PREIS gewinnen. Hierüber entscheidet das Los und der oder die Gewinnerin sowie der Verein wird am 20. Juli beim großen Merkur CUP Finale im Hachinger uhlsportPARK bekannt gegeben.
Es winkt eine dreitägige Reise nach Freiburg für die ganze Mannschaft. Bundesligabesuch und Trainingseinheit beim SC Freiburg inklusive wie auch ein Ausflug in den Europa-Park.
Teilnahmeberechtigt sind alle U11 Junioren-Spieler und -Spielerinnen, die am diesjährigen Merkur CUP mit ihrer Mannschaft teilnehmen. Aber auch deren Trainer und Betreuer, deren Eltern sowie Omas und Opas können für die Kinder mitmachen und deren Mannschaften im Gewinnfall auf die Reise schicken.
Sag uns mit einem Wort oder kurzem Satz: warum Umweltschutz wichtig ist oder … was man für den Umweltschutz tun sollte … was Umweltschutz für Dich bedeutet … was Du oder Freunde bereits hierfür tun … – Schreib was immer Dir hierzu einfällt. Selbst nur ein Wort genügt.
Es sei bereits fünf nach Zwölf und das Klima reagiere bereits massiv. „So wollen wir mit dem ESB-Umweltpreis im Merkur CUP das Bewusstsein schärfen, mit den Ressourcen besser umzugehen, die Energie sparsam zu nutzen und auch den Wasserverbrauch einzuschränken.“
„Wasserknappheit“ wird eines unserer beherrschenden Themen der Zukunft sein, so Vaders weiter, „das hat auch verstärkt Auswirkungen auf den Sport selbst und viele Sportanlagen.“ Noch leben wir scheinbar auf der Insel der Glückseligen.