Ein großartiges Bezirksfinale mit den besten 16 der 33 gestarteten Mädchenteams beim SV Rot-Weiß Überacker. Die jungen U 11 Kickerinnen spielten um die Fahrkarten ins Merkur CUP Finale.

Spannende und faire Spiele, hervorragende Leistungen, fantastische Stimmung und ein brillanter Gastgeber sind die Merkmale dieses Turniers

Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten einer jeden der vier Spielgruppen qualifizierten sich für Unterhaching.

Und das sind die Finalistinnen 2023:

  1. SG Röhrmoos-Schwabhausen
  2. SG Penzberg
  3. FFC Wacker München
  4. SV Rot-Weiß Überacker
  5. FC Teutonia München
  6. FC Ottobrunn
  7. FC Fasanerie Nord
  8. ESV München

Herzlichen Glückwunsch allen, auch jenen, die es nicht weiter auf der Road to Haching geschafft haben und der Merkur CUP für heuer zu Ende ist.

Und im besonderen Glückwunsch an die Finalistinnen.

Der Spielplan wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Weitere News

Rückblick: Vergabe des ESB Nachhaltigkeitspreises 2024

Rückblick: Vergabe des ESB Nachhaltigkeitspreises 2024

Profis wie Thomas Müller, Karim Adeyemi oder der aktuelle Trainer der SpVgg Unterhachung, Lars Bender, hinterließen in der 31-jährgien Geschichte des Merkur CUP schon ihre Spuren. Das allein bezeichnete der Verleger des Münchner Merkur, Dirk Ippen, im Rahmen der...

Gesucht: Promoter fürs Merkur CUP Organisationsteam

Gesucht: Promoter fürs Merkur CUP Organisationsteam

Der Merkur CUP ist das größte E-Junioren-Fußball-Turnier der Welt. 1995 vom Münchner Merkur gegründet, geht das Turnier mit über 330 Mannschaften 2025 in seine 31. Auflage. Für die Organisation von 24 Finalturnieren im Merkurland in der Zeit von Mai bis Juli 2025...