Die Zahl dreizehn steht für die uhlsport GmbH und dem Merkur CUP unter einem guten Stern. 13 Jahre nämlich währt bereits die jetzige Merkur CUP – Partnerschaft unserer Zeitung mit Premium-Partner und Ausrüster uhlsport aus Balingen.
Das erfolgreiche Sponsoring begann 2007, hatte von 2016 bis 2019 eine Auszeit und nach Corona bis 2025 seine Fortsetzung. In dieser Zeit unterstützte der Baden-Württemberger Teamsport-Spezialist das E-Junioren-Fußball-Turnier, das größte seiner Art in der Welt, mit 7.800 Leichtspielbällen, jährlich für den Merkur CUP neu designt. Auch rückblickend bestach die Kreativität in früheren Jahren wie heute: Ein komplett grüner Spielball aus den 2010er Jahren blieb bis heute als außergewöhnliches Design-Objekt unvergessen.
Insgesamt unterstützte uhlsport bis heute neben den Merkur CUP – Spielbällen mit einer großen Zahl an Minibällen und 312 kompletten Trikotsätzen. Letztere werden bis heute den Gewinnern des ESB-Fairness-Preises in den finalen Turnieren als Auszeichnung überreicht. Dabei achtet der Ausrüster streng auf die Einhaltung seiner Maxime: möglichst viel Produkte, so auch die Trikots, aus recyceltem Material nachhaltig herzustellen.

© Bild: Uli Gamel
Dirk Hendrik Lehner, CEO der schwäbischen uhlsport GmbH, und Uwe Vaders, Gesamtleiter des Merkur CUP, unterzeichneten jetzt die Fortsetzung der engen Partnerschaft, einen neuen dreijährigen Sponsor Vertrag für die Jahre 2026 bis einschließlich 2028.
uva