Die Kreisfinals der Jungen und ein Qualifikationsturnier sind geschafft. Landauf, landab im Merkurland, von Garmisch-Partenkirchen bis Mammendorf, von Hohenpeißenberg bis Markt-Schwaben wurde gespielt.

Insgesamt 16 Kreisfinals und das Qualifikationsturnier in Schäftlarn, aus dem sich die drei besten Mannschaften für die vier Bezirksfinals am Wochenende 1./2. Juli 2023 qualifizierten.

Die gastgebenden Vereine zeigten sich von Ihren besten Seiten und organisierten, was das Zeug hielt. Und auch in den beiden Kreisen 15 und 16 in der Stadt München. Danke Neuhadern und Allach.

Die Spiele waren fair, auch die Eltern und Trainer verhielten sich (weitgehend) sehr diszipliniert. Kompliment. Die Kinder haben im Merkur CUP gelernt, die Erwachsenen zu erziehen. Sie wollen schließlich die Fairplay-Wertung gewinnen und die Chance auf die attraktive Reise nach Dortmund im Karim Adeyemi-Preis wahren.

Wir gratulieren allen 32 U 11 – Mannschaften zur Erreichung der Vorschlussrunde, den Bezirksfinals im Merkur CUP. Ihre Reise nach Haching geht weiter.

Nachfolgend die Gruppenzusammensetzungen mit nun allen 32 Vereinsmannschaften aus dem Merkurland im 29. Merkur CUP 2023 und die dazugehörigen Spielpläne zum Download.

Infoseite: Bezirksfinale A Infoseite: Bezirksfinale B Infoseite: Bezirksfinale C Infoseite: Bezirksfinale D

Allen Kindern viel Spaß und die Besseren mögen gewinnen!

Uwe Vaders (Gesamtleiter)
Torsten Horn (Techn. Leiter)

 

Weitere News

Rückblick: Vergabe des ESB Nachhaltigkeitspreises 2024

Rückblick: Vergabe des ESB Nachhaltigkeitspreises 2024

Profis wie Thomas Müller, Karim Adeyemi oder der aktuelle Trainer der SpVgg Unterhachung, Lars Bender, hinterließen in der 31-jährgien Geschichte des Merkur CUP schon ihre Spuren. Das allein bezeichnete der Verleger des Münchner Merkur, Dirk Ippen, im Rahmen der...

Gesucht: Promoter fürs Merkur CUP Organisationsteam

Gesucht: Promoter fürs Merkur CUP Organisationsteam

Der Merkur CUP ist das größte E-Junioren-Fußball-Turnier der Welt. 1995 vom Münchner Merkur gegründet, geht das Turnier mit über 330 Mannschaften 2025 in seine 31. Auflage. Für die Organisation von 24 Finalturnieren im Merkurland in der Zeit von Mai bis Juli 2025...